home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: domino.franken.de!not-for-mail
- Newsgroups: ascii-netz.rechner.amiga.hardware,z-netz.amiga.hardware,t-netz.rechner.amiga.hardware,comp.sys.amiga.hardware
- References: <xFkIuMD0aez2@-master.lahn-eck.wwbnet.de>
- From: "Lutz Kuech" <lutz.kuech@domino.franken.de>
- Date: Fri, 09 Feb 1996 19:30:51 +0100
- MIME-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- X-NewsReader: IntuiNews 1.3a (7.9.95)
- Subject: Re: HD-LW-A1200
- Message-ID: <63047377@domino.franken.de>
-
- Horst Lutje wrote in ascii-netz.rechner.amiga.hardware about "HD-LW-A1200":
-
- > habe da gehört, wenn man die Kabel unter der A1200-Platine am
- > Disk-Stecker (da wo das Kabel drauf kommt) durchtrennt, soll man jedes
- > HD-Laufwerk intern anschließen können.
-
- Alle Kabel des Disksteckers ?-(
-
- > Ist da was dran??
-
- Aber klar dann kann man jedes Laufwerk anschliessen sogar ein ED !-)
-
- > Außerdem soll damit bei den neuen A1200 der Laufwerksfehler behoben
- > sein.
-
- Sicher! Aber nur wenn du eine Festplatte hast und kein Disklaufwerk mehr
- brauchst
-
- > Was haltet Ihr davon???
-
- SCNR :)
-
- Oder koenntest Du evtl. die Nr. 1 am IDE-Adapter meinen? Wenn Du die
- Leitung trennst macht das angschlossene IDE drive garantiert nur seinen
- Power-On-Reset, aber keine weiteren mehr. Das kann bei HD Laufwerken
- helfen die nach einen Keyboard-Reset nicht mehr erkannt werden da der
- A1200 dann zu schnell ist. Die ganze Sache hat aber auch den Nachteil,
- dass wenn man bei einem Zugriff auf die Platte einen Resetaus loest die
- Platte diesen nicht mitkommt und bist zum naechsten auschalten ihr ganz
- persoenliches Eigenleben entwickelt.
-
- ----------------------------------------------------------------------
- Lutz Kuech 93053 Regensburg lutz.kuech@domino.franken.de
-